Hauptmenü:
1999 -
___________________________________________________________
Dave Maier (v, g) gründet 1999 zusammen mit Kai Lohwasser (d) die Band Spellbound. Kurz danach stiessen Lennart Vocke (b) und Daniel Tschoepe dazu. Gespielt wurde Death Metal mit Black und Thrash Einflüssen. Im selben Jahr nahm man das selbstproduzierte 2 Track Demo "First Contact" auf.
Von 2000 bis 2003 folgten dann weitere Demos ("Extensions" und "Violent Forces") auf die z.T. Überschneidungen enthielten, doch immer wieder in anderen Versionen dargeboten wurden. In dieser Zeit entwickelte sich der musikalische Rahmen immer mehr in Richtung Thrash während die Death und Black Metal Elemente immer mehr abnahmen, was dazu beitrug das Dave Maier die Vocals an Lennart Vocke abgegeben hatte.
2000: V.l.n.r: Daniel Tschope,Kai Lohwasser,Dave Maier,Lennart Vocke
2004 -
___________________________________________________________
Nach den Aufnahmen des "Violent Forces" Demos arbeitete man intensiv auf das Debüt Album hin. Die Wahl fiel auf das Stage One Studio um zusammen mit Produzent Andy Classen ( Legion Of The Damned, Tankard, Die Apokalyptischen Reiter oder Holy Moses etc..) ein Resultat zu erzielen mit dem man sich auf dem internationalen Markt bewähren kann.
Mit "Incoming Destiny" (2004 bereits in Einenregie veröffentlicht) überzeugte man Fans und Kritiker gleichermaßen, sodaß Armageddon Music auf Spellbound aufmerksam wurde und das Debüt der Schwaben am 17.10.2005 weltweit veröffentlicht.
Im April 2006 ging es dann zusammen mit Ensiferum und Orphaned Land, im zuge der Wacken Road Show, auf Tour.
Im Sommer gleichen Jahres trennte sich Mitbegründer Kai Lohwasser (d) von der Band. Andy Flache übernahm seinen Part während Lennart Vocke (v,b) kurz danach die Band verließ.
2006: V.l.n.r: Daniel Tschoepe,Kai Lohwasser,Lennart Vocke,Dave Maier
2007 -
___________________________________________________________
Für die Aufnahmen zum neuen Album "Nemesis 2665" beschloss man, ohne einen bisher gefundenen neuen Sänger und Bassisten, wieder ins Stage One Studio zu gehen um das neue Material soweit einzuspielen. Dave übernahm die Bassparts im Studio und sang, nachdem auch kein geeigneter Sänger zu finden war , zusätzlich die Vocals ein.
Wenig später wurde in Hannes Jäger einen geeigneten Bassisten gefunden.
Im August 2007 erschiehn dann "Nemesis 2665" exclusiv auf dem "Wacken Open Air" nach einem gespielten Show Case im VIP Tent.
Trotz den personellen Schwierigkeiten konnte man mit "Nemesis" die Band auf ein neues, höheres Level hieven. Die Kritiken fielen weltweit sehr gut aus und "Incoming Destiny" wurde in den USA unter "Locomotive Records" veröffentlicht. Allerdings mit geändertem Coverartwork, da man die Befürchtung einer Indizierung in den Staaten hatte aufgrund der poitischen Aussage des Covers..
Es folgten Konzerte mit Ektomorf, Kreator, Cataract usw.. doch die geplante Tour fiel aus. Armageddon Music löste sich auf und somit verlor Spellbound die Möglichkeit Ihren dritten Longplayer zu veröffemtlichen.
Die Band zerbrach und Dave legte Spellbound auf Eis.
2007: V.l.n.r: Hannes Jäger,Daniel Tschoepe,Dave Maier,Andy Flache
2012
___________________________________________________________
Inzwischen nach Nürnberg umgesiedelt fand Dave Maier (durch seine zwischenzeitlichen Erfahrungen in der fränkischen Metal-
2012: V.l.n.r.: Domi Merz, Eldo Prosch, Dave Maier, Phil Carroll